Speed Racking Horse / Schnell töltendes Pferd
Die Rasse steht für einen ruhigen, freundlichen und menschenbezogenen Charakter, mit ausdrucksstarken Gängen.
Das Interieur ist gemäßigt bis ruhig.
Das Exterieur, liegt bei einem Stockmaß von 1,50m bis 1,60m und sie werden in allen Farbvarianten gezüchtet.
Gut trainierte Tiere, können dabei über 50km/h im "Speed Rack" erreichen. Die Rassegeschichte reicht in die Zeit vor dem amerikanischen Bürgerkrieg zurück. Das Zuchtbuch der " Racking Horse Breeders Association of America " (RHBAA) wurde im Jahr 1971 eröffnet.
In Europa gibt es ca.5 Züchter, davon 3 in Deutschland.
Die größte Besonderheit ist, der von Natur aus angebotene Rack und ihre Schnelligkeit. Der Rack ist ein Viertaktgang und ist vergleichbar mit dem Tölt eines Islandpferdes. Man unterscheidet, das Tempo im Rack, vom langsamen Arbeitstempo, dem "Show Rack", über den "Fast Rack" bis zum Renntempo, dem "Speed Rack", wo nur noch ein Huf den Boden berührt.
Sie sind vielseitig einsetzbar, zum Beispiel im Freizeit- oder Turniersport. Für Kutsche sind sie eher mäßig geeignet.